Pflegedienst

Wasser ist zum Waschen da, doch auch zum Zähneputzen kann man es benutzen. Aber was ist, wenn ich selbst es nicht mehr kann?
Dann hilft der Pflegedienst.

Manche sagen: „Die Schwester steht dabei doch nur rum! Ich muss alles noch alleine machen.“
Oberflächlich betrachtet stimmt es schon. Aber wer genauer hinsieht, bemerkt, dass die Schwester nicht nur dumm rumsteht, sondern sie beobachtet die Patienten genau: Brauchen sie direkte Hilfe oder nur eine Anleitung? Sie betrachtet auch den Allgemeinzustand: Ist die Haut gerötet, wie ist die Körperhaltung und noch vieles mehr. Aufgrund dieser Beobachtungen kann dann vorbeugend etwas getan werden, und so wird oftmals Schlimmeres verhindert. Wenn nötig, wird der Hausarzt oder die Hausärztin verständigt und die nötige Behandlung eingeleitet. Professionelle Pflege ist mehr als nur Hilfe bei der Grundpflege. Sie bringt dauerhaft mehr Lebensqualität, hilft dabei, so gut es geht, motiviert zum selbstständigen Handeln und schafft so wieder Zutrauen in schon verloren geglaubte Fähigkeiten.